Skip to main content

Microsoft schützt persönliche Daten von EU-Bürgern mit EU-Datengrenze

Microsoft: Alle persönlichen Daten von EU-Bürgern bleiben in der EU

Schon länger werkelt Microsoft an einer EU-Datengrenze. Jetzt soll dieser Transferschutz für alle persönlichen Daten in der MS-Cloud funktionieren.

Microsoft, einer der führenden Technologiekonzerne weltweit, hat angekündigt, dass ab sofort alle persönlichen Daten von EU-Bürgern in der EU bleiben sollen. Mit dieser Entwicklungen erfüllt Microsoft die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und stärkt das Vertrauen der Kunden in den Schutz ihrer Daten.

Der Schutz persönlicher Daten ist in der heutigen digitalen Welt von großer Bedeutung. Viele EU-Bürger machen sich Sorgen um den Missbrauch ihrer Daten und fordern eine bessere Kontrolle über ihre persönlichen Informationen. Microsoft reagiert auf diese Bedenken und setzt sich dafür ein, dass personenbezogene Daten nach EU-Standards geschützt werden.

Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Microsoft schon seit einiger Zeit an einer EU-Datengrenze. Diese soll sicherstellen, dass persönliche Daten von EU-Bürgern innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Daten den strengen Datenschutzbestimmungen der EU unterliegen und nicht außerhalb des EU-Raums transferiert werden.

Die EU-Datengrenze von Microsoft gilt für alle Dienste und Produkte des Unternehmens, die personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Das umfasst unter anderem die Microsoft Cloud, Datacenterservices, Office 365, Dynamics 365 und weitere Produkte der Power Platform.

Der Transferschutz für persönliche Daten in der MS-Cloud bietet EU-Bürgern eine Reihe von Vorteilen. Zum einen haben sie die Gewissheit, dass ihre Daten in der EU bleiben und den hohen Datenschutzstandards der EU entsprechen. Zum anderen stärkt dies das Vertrauen der Kunden in die Microsoft-Dienste und erhöht die Akzeptanz in Europa.

Microsoft setzt sich aktiv für den Schutz persönlicher Daten ein und investiert in die Entwicklung von Lösungen, die den Datenschutz stärken. Die Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften ist für das Unternehmen von großer Bedeutung, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Mit der EU-Datengrenze und dem Transferschutz für persönliche Daten geht Microsoft einen wichtigen Schritt in Richtung Datenschutz und erfüllt die Anforderungen der EU-DSGVO. Dies ist ein positives Signal für alle EU-Bürger, die ihre Daten in der Cloud speichern und verarbeiten lassen möchten.

Insgesamt ist die Ankündigung von Microsoft ein wichtiger Beitrag zum Schutz persönlicher Daten und zur Stärkung des Datenschutzes in Europa. Durch die Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften trägt Microsoft dazu bei, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Privatsphäre der EU-Bürger zu schützen.

Quelle: https://www.heise.de/news/Microsoft-Alle-persoenlichen-Daten-von-EU-Buergern-bleiben-in-der-EU-6648050.html

Comments

  1. Für diejenigen, die professionelle Schreibhilfe benötigen, ist hausarbeit schreiben lassen eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten Ghostwriting-Dienste für Semesterarbeiten und stellen sicher, dass Ihre Arbeit originell und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Ihre erfahrenen Autoren sind bestrebt,

    ReplyDelete
  2. Sie haben Probleme mit Ihrer Seminararbeit? seminararbeit schreiben lassen bietet professionelle Schreibdienste, die Ihnen zum Erfolg verhelfen. Ihr erfahrenes Team liefert gut recherchierte und richtig formatierte Arbeiten und sorgt so für qualitativ hochwertige und originelle Inhalte. Holen Sie sich fachkundige Unterstützung und reduzieren Sie Ihren akademischen Stress!

    ReplyDelete

Post a Comment

Popular posts from this blog

Empowering Business Transformation with Microsoft Power Platform

The Power of Power Platform: Transforming Business Processes As businesses strive to stay competitive and innovative in today's rapidly evolving digital landscape, the need for efficient and customizable technology solutions has become more apparent than ever. This is where Microsoft Power Platform comes into play, offering a comprehensive suite of tools that enable organizations to streamline processes, automate tasks, and drive business success. At the core of the Power Platform are four key components: Power BI, Power Apps, Power Automate, and Power Virtual Agents. Each of these tools plays a unique role in empowering users to create custom solutions tailored to their specific business needs. Power BI, for example, allows users to visualize and analyze data through interactive dashboards and reports, providing valuable insights that drive informed decision-making. Power Apps enables the creation of customized mobile and web applications without...

"The Latest in Power Platform: Updates, Integration, and Innovation"

Welcome to the Power Platform News Blog Today, we are excited to share with you the latest updates and developments in the world of Power Platform. As a powerful suite of business applications, Power Platform enables users to automate tasks, analyze data, create custom solutions, and more, all without the need for extensive coding knowledge. One of the key highlights of the recent Power Platform updates is the enhanced integration with Microsoft Teams. This integration allows users to seamlessly access Power Platform tools directly within Teams, making it easier to collaborate, track progress, and manage work processes efficiently. Additionally, the Power Apps component of the Power Platform has seen significant improvements in usability and functionality. With a wide range of templates and connectors available, users can quickly build custom apps to suit their specific business needs. Furthermore, Power BI, another essential tool in the Power Platform suite, has introduced new...

"Findex Acquires FiveP: Exciting News for Power Platform Users"

Exciting news in the Microsoft Power Platform world! Findex, a prominent financial services group, has acquired Melbourne-based Microsoft apps firm FiveP. FiveP, established in 2013, is renowned for being a Microsoft Gold Partner and providing top-notch digital products and services. FiveP has a stellar reputation for offering a wide range of services, including Dynamics 365 Customer Engagement, Business Central, and Power Platform solutions. With this acquisition, Findex is set to expand its technological capabilities and enhance its service offerings to cater to a broader client base. By integrating FiveP's expertise and technology into its portfolio, Findex aims to strengthen its position in the market and deliver even more comprehensive solutions to its clients. This move showcases Findex's commitment to innovation and growth, as well as its dedication to staying at the forefront of digital transformation in the financial services industry. Stay tuned for more update...